Am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19 Uhr via Zoom stellt Daniel Richter (Bistum Magdeburg) das Konzept der „Feier der Lebenswende“ vor. Ein modernes Übergangsritual für konfessionsfreie Jugendliche der 8. Klasse, die bewusst ihren Schritt ins Erwachsenwerden gestalten möchten – unabhängig von Firmung, Konfirmation oder Jugendweihe.
Jugendliche suchen nach eigenen Ritualen, um den Übergang ins Erwachsenenalter bewusst zu gestalten. Die „Feier der Lebenswende“ bietet:
✅ Raum für Reflexion über Freundschaft, Verantwortung und Zukunft
✅ Gemeinschaftliches Feiern in Kirche ohne Pflicht zur Sakramentenbindung
✅ Gestaltungsmöglichkeiten durch die Jugendlichen selbst
Wo wird die Feier angeboten?
Die Feier läuft erfolgreich im Bistum Magdeburg (Magdeburg, Halle, Dessau-Roßlau, Merseburg) und darüber hinaus. Jährlich nehmen über 1.000 Jugendliche teil – Tendenz steigend.
Wie läuft die Vorbereitung ab?
Von Januar bis Mai treffen sich die Jugendlichen einmal im Monat in kleinen Gruppen. Gemeinsam tauchen sie in Themen ein, die ihnen wichtig sind: Freundschaft, Verantwortung, Träume und das, was sie im Leben bewegt. Sie wählen Texte und Lieder aus, entwickeln Rituale, die zu ihnen passen, und gestalten die Feier Schritt für Schritt mit – damit sie am Ende wirklich ihre Feier ist.
Auch die Eltern werden eingebunden, um diesen Übergang gemeinsam bewusst zu erleben. Und oft entsteht ein kleines soziales Projekt, bei dem die Jugendlichen sich für andere einsetzen und dabei spüren, wie sie selbst etwas bewirken können.
Höhepunkt ist die festliche Abschlussfeier in einer Kirche: Mit Musik, Symbolen, persönlichen Beiträgen und einem Segen, der ihnen Mut zuspricht für den nächsten Schritt in ihrem Leben.
Ein innovatives pastorales Format
Die „Feier der Lebenswende“ eröffnet neue Räume der Begegnung – außerhalb klassischer Firmwege, nah an den Lebensfragen Jugendlicher. Sie ist eine Antwort auf veränderte Lebenswelten und gibt der Kirche die Chance, junge Menschen dort zu erreichen, wo sie stehen, und ihnen ein Ritual zu schenken, das zu ihrem Leben passt. Sie ist ein starkes Zeichen für junge Menschen, die ihren Übergang ins Erwachsenenleben bewusst gestalten möchten. Sie schafft neue Räume der Begegnung, der persönlichen Entwicklung und des Feierns – fern von klassischen Sakramenten, aber nahe an den Lebensfragen Jugendlicher.
Infoabend: Sei dabei!
Online-Infoabend: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19 Uhr via Zoom
Referent: Daniel Richter, Jugendbildungsreferent Bistum Magdeburg
Anmeldung per Mail: katechese@bistum-speyer.de


Schreibe einen Kommentar