Veranstaltungsort: 42 Kaiserslautern
Aufhören, um anzufangen: Exnovation schafft Raum für Segensorte.
Gemeinsam entdecken wir, wie im Loslassen Raum entsteht, damit Segensorte wachsen. Sei es allein, im Pfarrei-Rat, im Projektteam oder mit einer Idee für einen neuen Ort.
Zwischen Impulsen, Austausch und geistlichen Momenten bietet der Tag Gelegenheit, innezuhalten, Kraft zu schöpfen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Ohne das bewusste Freiräumen und dankbare Verabschieden von Dingen, die nicht mehr tragen, entsteht nichts wirklich Neues.
Sandra Bils

Mit exmove stellt midi ein digitales Werkzeug bereit, das hilft, bewusstes Aufhören praktisch anzugehen. Es bietet einfache Methoden und Impulse, wie Gruppen und Teams sich von Gewohntem verabschieden können – um mit neuer Energie Platz für frische Ideen zu schaffen.
Der Segensorte-Begegnungstag ist mehr als eine Veranstaltung – er ist ein Raum für gemeinsames Lernen, geistliche Vertiefung und Ermutigung.
Segensorte entstehen nicht im Alleingang. Sie wachsen dort, wo Menschen Erfahrungen teilen, einander zuhören und sich gegenseitig inspirieren. Genau das wollen wir ermöglichen: einen Tag, an dem Engagierte aus Pfarreien, Projekten und Regionalgruppen zusammenkommen, um sich gegenseitig zu stärken und im Loslassen wie im Aufbrechen neue Perspektiven zu entdecken.
Der Tag verbindet drei Dimensionen:
Als Stabsstelle Innovation und Transformation begleiten wir diese Prozesse. Denn wir glauben: Veränderung braucht Begleitung – und Segensorte brauchen Gemeinschaft.
Getragen von der Vision „…damit sie das Leben haben und es in Fülle haben“ (Joh 10,10) möchten wir mit vielen Engagierten im Bistum Speyer Wege suchen, aufhören zu können, was nicht mehr trägt, und Neues zu wagen – damit Segensorte lebendig werden.
Anmeldung
zum SEGENSORTE BEGEGNUNGSTAG 2026
Wir freuen uns auf Dich!
